Klarträumen - Die Matrix im Kopf


Dich langweilt die Realität? Spinne dir deine eigene!


Erster (V)erfolg



Albtraum Adieu!


Mithilfe eines Quantums Klarheit wendet Philipp das Blatt in der Flucht vor seinem Verfolger. Viele Menschen leiden unter regelmäßigen und weit schlimmeren Albträumen - insbesondere als Folge eines Traumas. Die Psychologin PD Dr. Ursula Voss setzt den Klartraum erfolgreich als Therapie gegen Traumata ein und verschafft damit ihren Patienten endlich wieder ruhige Nächte.




Dr. Ursula Voss

Der Klartraum hilft gegen Albträume, und Albträume haben insbesondere Kinder, aber auch depressive und traumatisierte Patienten. Traumatisierte Patienten haben oftmals Angst vor dem Einschlafen, weil sie die Albträume fürchten. Das hat zur Folge, dass sie einen zu geringen REM-Traum Anteil haben. Durch die Klartraumstrategie lernen sie, dass sie den Albtraum verändern können, sie können ihn kontrollieren. Dadurch erhöht sich die Bereitschaft REM zu schlafen und der Anteil an REM-Schlaf nimmt zu. Dies korreliert positiv mit der Symptomverbesserung.
Über Dr. Ursula Voss
PD Dr. Ursula Voss, geboren 1957 in Hürth, absolvierte ihr Diplomstudium der Psychologie an der J.W. Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Anschließend verfasste sie ihre Doktorarbeit im Bereich der Experimentellen Psychologie in den USA und kehrte für ihre Habilitation in Psychologie an ihre Heimatuniversität in Frankfurt zurück. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Schlaf, Traum und deren Funktionen.

Momentan arbeitet sie als Psychologin in der psychiatrischen Neurophysiologie im Waldkrankenhaus Köppern bei Frankfurt und behandelt unter anderem Patienten, die unter Traumata leiden. Dabei erfährt ihre Klartraumtherapie eine sehr große und positive Resonanz von den Patienten. Diese lernen mithilfe des luziden Traums ihre nächtlichen Albträume zu beherrschen.



Weitere Aussagen zum Thema Schlafen & Träumen von Dr. Ursula Voss

Zurück zur Übersicht